StLF 20/30-V
Florian Ginsheim-Gustavsburg 1/40
Typ: Staffellöschfahrzeug
Baujahr: 2024
Dienstzeit: seit 2025
Fahrgestell: MAN TGM 16.320 4×4 BL FW
Aufbau: Rosenbauer
Hubraum: 6871cm³
Leistung: 235kW / 320PS
Gesamtgewicht: 14,5t
Besatzung: 1/7
Tank: 3000l Wasser und 120l Schaum
Pumpenleistung: 3500l/min bei 10 Bar
Beladung:
- Feuerwehrtechnische Beladung zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung
- Schaum-/Wasserwerfer RM24 auf dem Fahrzeugdach
- tragbarer oszillierender Wasserwerfer
- Nebellöschsystem
- Ausstattung für die Vegetationsbrandbekämpfung
- Tragkraftspritze TS 6/6
- 200m B-Schlauch gekuppelt schnellverlegbar aus Dachkasten
- hydraulisches Kombirettungsgerät
- Motortrennschleifer
- Motorkettensäge
- tragbarer Stromerzeuger
- akkubetriebener Drucklüfter
- pneumatischer Lichtmast
- 4 Pressluftatmer im Mannschaftsraum
- Verkehrswarneinrichtung
Das StLF 20/30 ist vor allem zur Brandbekämpfung vorgesehen. Bei Einsätzen außerhalb bebauter Gebiete und auf der Rheininsel Nonnenau rückt es als erstes aus. Hierfür werden Geräte zum Aufbau einer unabhängigen Löschwasserversorgung mitgeführt. Das Fahrzeug ist für Vegetationsbrände ausgestattet und verfügt hierfür u.a. über Selbstschutzdüsen an Achsen und Unterboden. Die erweiterte Ausstattung mit Geräten zur technischen Hilfeleistung schafft eine Redundanz zum vorhandenen Hilfeleistungslöschfahrzeug bei dessen Ausfall oder Paralleleinsätzen.